Sparen Sie wertvolle Zeit
Berufstätige verbringen im Büro durchschnittlich 2 Stunden pro Tag mit Lesen. Für die Teilnehmer unserer Speed Reading-Kurse bei Berliner Bundesministerien oder Frankfurter Banken ist es meist die Hälfte der Arbeitszeit. Kaum eine andere Tätigkeit frisst so viel Zeit wie Lesen – und kaum eine Tätigkeit wird so oft als langweilig oder ineffizient empfunden. Dennoch nagt ständig das schlechte Gewissen, man habe nicht genug gelesen – Info-Stress macht sich breit.
Ein Großteil der Lese-Arbeit findet überdies am Bildschirm statt, was eine hohe Zusatzbelastung für Augen und Körper ist und zu zahlreichen Folgeproblemen wie Kopf-, Augen- oder Rückenschmerzen führt.
Die gute Nachricht: In kaum einem anderen Bereich unseres Arbeitsalltags kann in sehr kurzer Zeit eine so deutliche und nachhaltige Steigerung erzielt werden wie beim Lesen: In unseren 2-tägigen Speed Reading-Kursen in Berlin und bundesweit verdoppeln die meisten Teilnehmer ihre Lese-Effizienz. Nachtests bei unseren kostenfreien Refresher-Veranstaltungen belegen, dass auch Monate und Jahre nach dem Speed Reading-Kurs eine signifikante Verbesserung gegenüber dem Ausgangsniveau beibehalten wird.
Speed Reading nach IR-Methodik
Was bedeutet Speed Reading nach der seit 50 Jahren weltweit bewährten IR-Methodik (Improved Reading, seit 2001 in Deutschland)
- Sie bewegen Ihre Augen effizient und entspannt über die Zeilen – ohne überflüssige Lese-Bremsen aus der Grundschulzeit
- Sie lesen gehirngerecht – also schnell genug, damit Ihr Gehirn voll und ganz bei der Sache bleibt und nicht ständig zu anderen Themen abschweift
- Sie lesen flexibel: mal schneller, mal langsamer; mal detailliert, mal überfliegend – alles eine Frage von Technik, Textart und Zielsetzung
Vor allem heißt Speed Reading: Lesen macht wieder Spaß!
- weil Sie fokussierter und konzentrierter lesen
- weil Sie Erfolgserlebnisse haben und die Textberge leichter abbauen
- weil Sie mehr Selbstvertrauen aufbauen und sich öfter an schwierige oder umfangreiche Texte heranwagen
Sie haben die Wahl: offene oder Inhouse-Kurse
Wenn Sie sich für ein Speed Reading-Training mit uns entscheiden, können Sie zwischen zwei Varianten wählen:
- offene Kurse in Berlin die sehr häufig – im Schnitt etwa monatlich – angeboten werden oder
- Inhouse-Kurse in Ihrer Firma, nach Ihren eigenen Terminwünschen und unter Berücksichtigung Ihrer Lesesituation vor Ort.
Tipp: Beim Inhouse-Pilotkurs muss nur bezahlt werden, wenn Sie als Auftraggeber zufrieden waren.
Extra-Bonus:
Falls Sie erst einzeln an einem offenen Speed Reading-Training in Berlin teilnehmen und dies anschließend in Ihrer Firma/Organisation empfehlen, so dass dort ein Inhouse-Kurs (reguläre Kursdauer = 2 Tage) stattfindet, erhalten Sie Ihre volle Seminargebühr zurückerstattet.